Erziehungswissenschaft im Aufbruch (2005)
Verlag: Vs Verlag; Auflage: 1 (August 2005)
ISBN-10: 3531147420
ISBN-13: 978-3531147420
Das Buch kaufen
Das Buch kann man unter anderem bei folgenden Händlern beziehen:
Inhalt
Wissenschaftstheoretische und -praktische ÜberlegungenThesen zu Bildung und Erziehung
Erziehungswissenschaftliche Theorien und Modelle: eine Auswahl
Bildung und Bildungstheorien
Kritische Erziehungswissenschaft
Lerntheorie und -steuerung
Typologie didaktischer Ansätze (Elisabeth Wendebourg)
Kommunikationstheorien
Geschichte der Erziehung
Das Erziehungs- und Bildungssystem
Sozialisation und Erziehung
Funktionen der Erziehung, Chancengleichheit und Benachteiligung
Das Erziehungssystem nach Bourdieu
Normen im Bildungssystem
Werte und Ziele der Erziehung
Das Curriculum
Bildungsstandards
Das (un)heimliche Curriculum
Familie, Eltern, Kinder
Intelligenz, Begabung, Kompetenz
Wissen
Leistung und Leistungsbewertung
Professionalisierung und Lehrerrolle
Kind, Schüler, Klient
Leistungsschwache, „lern- und verhaltensgestörte“, unterprivilegierte, aus
der Unterschicht stammende Schüler – Risikogruppen
Kerngeschäft: Lernen oder Unterricht?
Vom Unterricht zum Lernsystem
Individualisierung, Selbststeuerung
Frühpädagogik, Kindergarten, Grundschule
Online-Lernen und virtuelle Communities
Schulsystem: Institution und Organisation
Hauptschule
Gesamtschule
Schule neu denken
PISA: Wichtige Ergebnisse und Kritik
Evaluation
Bildungsökonomie, Finanzen
Bildungspolitik und politische Bildung